Herzlichen Dank für dein Interesse am KMU Leaders Campus!


Ein Tag, zwei Formate, unzählige Möglichkeiten: Ob tiefgehende Einblicke beim Seminartag oder inspirierender Austausch beim Campus Impuls – finde das Event, das zu dir passt, und mach dein Unternehmen fit für die Zukunft und geniesse eine top Weiterbildung für KMUs.



Eventformate

Seminartag

Du besitzt eine leitende Position in einem KMU und kennst eure Herausforderungen?

Du bist motiviert, zusammen mit anderen KMU-Führungspersonen aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln?

Dein KMU ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich am Markt und beschäftigt ein engagiertes Team von mehreren Mitarbeitenden?

Dann ist der Seminartag genau das richtige für dich und du profitierst von folgenden Take-Aways:
✅ Praxisnahe Strategien, die du direkt umsetzen kannst
✅ Tiefer Austausch mit Expert:innen und anderen Entscheider:innen
✅ Interaktive Workshops für konkrete Lösungen

Campus Impuls

Du möchtest dich inspirieren lassen und neue Perspektiven für dein Unternehmen entdecken?

Du schätzt spannende Vorträge und den offenen Austausch mit anderen Unternehmer/innen, Gründer/innen und Führungspersönlichkeiten in einer entspannten Atmosphäre?

Dein Unternehmen steht vor neuen Chancen oder Herausforderungen, und du möchtest frische Impulse und wertvolle Kontakte für die nächsten Schritte gewinnen?

Dann ist der Campus Impuls genau das richtige für dich und du profitierst von folgenden Take-Aways:
✅ Inspirierende Impulsvorträge mit Best Practices
✅ Neue Kontakte und unkompliziertes Networking
✅ Aktuelle Trends und innovative Geschäftsideen entdecken


20. März 2025

Mehr und besser verkaufen mit künstlicher Intelligenz

12. Juni 2025

Optimale Ressourcenplanung

18. September 2025

Nachfolgeplanung

30. Oktober 2025

Neue Märkte erschliessen


Unsere Partner

Stadt Schlieren, Initiativpartner KMU Leaders Campus

Die Stadt Schlieren und Standortförderung Schlieren unterstützen KMU, das Unternehmertum sowie Innovation. Sie möchten den Wirtschaftsstandort Schlieren attraktiv gestalten und ein vielfältiges Angebot für die ansässigen Firmen bieten.

Die Stadt Dietikon fördert gezielt attraktive Rahmenbedingungen für ansässige und neue Unternehmen durch Vernetzung, Beratung und Projekte. Sie verfolgt das Ziel, das qualitative Wachstum sowie Innovation zu stärken und damit Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen.

Valiant ist eine unabhängige und ausschliesslich in der Schweiz tätige Finanzdienstleisterin. Sie bietet Privatkundinnen und Privatkunden sowie KMU ein umfassendes und einfach verständliches Angebot in allen Finanzfragen.

KENDRIS ist ein internationales Beratungs-, und Treuhandunternehmen für vermögende Privatpersonen, Family Offices, Unternehmen und institutionelle Kunden. Mit Hauptsitz in Zürich sowie weiteren Geschäftsstellen in Aarau, Zug und Genf werden umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Rechnungswesen, Lohnbuchhaltung, Steuern und in komplexen Buchhaltungsfragen erbracht.

startup space am KMU Leaders Campus

Der startup space bietet direkt beim Bahnhof Schlieren über 400 modern ausgestattete Arbeitsplätze und Coworking, Eventräumlichkeiten mit hauseigener Gastronomie und einer aktiven Community.

Die Wirtschaftskammer Dietikon (WKD) setzt sich für die
wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber
Behörden, Politik und Gesellschaft ein.

Der Gewerbeverein Dietikon vertritt die Interessen der Gewerbe-, Dienstleistungs- und Handelsunternehmungen von Dietikon und Umgebung.

Die Wirtschaftskammer Schlieren (WKS) setzt sich für die
wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder gegenüber
Behörden, Politik und Gesellschaft ein.

Der Gewerbeverein Schlieren wurde 1920 gegründet und vertritt heute über 200 Unternehmungen.
Mit 20‘000 Einwohnern und 15‘000 Arbeitsplätzen gehört Schlieren zu einem der wichtigsten Standorte im Limmattal.

Die zurichnetgroup ag ist eines der führenden ICT-Dienstleistungsunternehmen für KMU mit Sitz in Zürich, Pfäffikon SZ und Kriens LU. Ob eine zukunftsgerichtete IT-Arbeitsumgebung, eine professionelle Telekommunikationslösung oder die Kombination aus beidem – sie bringen das Know-how und die Erfahrung mit.

Der Cleantech Hub Dietikon Limmattal ist ein regionales Wirtschaftsnetzwerk von Unternehmen, Bildungs- und Forschungsinstitutionen sowie der öffentlichen Hand. Ziel ist die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit in den Bereichen Cleantech, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Die grösste, unabhängige Plattform der Schweiz für Unternehmensnachfolge, Finanzierungen und Ressourcen Vermittlung. Seit 2007 treffen sich Käufer und Verkäufer direkt in einem sicheren Umfeld, online auf companymarket.ch.

Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion. Mit einem einzigartigen globalen Netzwerk unterstützt S-GE jährlich über 5‘500 Schweizer Unternehmen bei ihrem internationalen Geschäft und innovative ausländische Firmen auf ihrem Weg zu einer Ansiedlung in der Schweiz.

Hochschulen

ZHAW School of Management and Law

Mehr
ZHAW School of Management and Law, Kooperationspartner KMU Leaders Campus

business campus limmattal

Mehr
business campus limmattal, Kooperationspartner KMU Leaders Campus

Kontakt

Trete direkt mit dem KMU Leaders Campus in Kontakt und stelle deine Fragen hier.
Wir sind gerne für dich da!

  • Luana Schelbert

    Programm Managerin
    KMU Leaders Campus

    Luana Schelbert, KMU Leaders Campus Schlieren

Q&A

Wie viel kosten die Seminartage?

Unser ganzes Angebot ist für dich kostenlos. Es ist ein Programm der Standortförderungen Schlieren und Dietikon.

Was ist der Zweck des KMU Leaders Campus?

Möchtest du CAS-Luft schnuppern? Dann bist du hier richtig. Wir vermitteln dir in einem Tag oder Abend kompaktes Wissen und hoffen, dass dir danach die Entscheidung ein CAS zu absolvieren leichter fällt.

Sind die Plätze limitiert?

Bei den Seminartagen sind die Plätze limitiert, bei den Campus Impulsen sind alle willkommen.

Wer kann teilnehmen am Seminartag?

Hast du eine leitende Funktion in einem KMU? Besteht dein KMU bereits 5 Jahre? Hat dein KMU mehr als 5 Mitarbeitende? -> Dann bist du bei uns genau richtig!

Gibt es Parkplätze?

Ja, es hat Parkplätze zur Verfügung beim startup space vor Ort. Wir empfehlen dennoch die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Es ist 2 Gehminuten vom Bahnhof Schlieren entfernt.

Wie kann ich mich anmelden?

Zu den Seminartagen musst du dich direkt über diese Homepage bewerben. Unser Team prüft danach deine Bewerbung. Zu den Campus Impulsen kannst du dich einfach hier anmelden.

Muss ich etwas mitnehmen?

Wir empfehlen dir zu den jeweiligen Seminartagen dir im Voraus Gedanken zu machen, wie du am meisten vom Wissen profitieren kannst für dich und dein KMU.

Gibt es jedes Jahr die selben Themen?

Nein, jedes Jahr finden andere Seminartage statt zu anderen, relevanten KMU-Themen.